Auch wenn in diesem Jahr die Begrüßung des Erstsemesters etwas anders ausfiel wie gewohnt, so war sie dennnoch genauso herzlich. Am 12. August 2020 starteten 24 Studierende ihr duales Studium in den Studiengängen Designmanagement und Produktgestaltung und wurden von Hanaus Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und der Akademieleiterin Prof. Nicole Simon an der BGBA willkommen geheißen.
„Klein und fein“ sei sie, die Berufsakademie, hob Frau Funck in ihrer Begrüßungsrede hervor. Dieses besondere Merkmal sei eine wichtige Voraussetzung für ein qualitatives und gehaltvolles Studienangebot und letztlich auch der Garant dafür, dass die Absolventinnen und Absolventen mit den hier erworbenen Abschlüssen eine interessante berufliche Perspektive vor sich hätten. Sie ging auch darauf ein, dass die allermeisten Erstsemester aus verschiedenen Regionen der Bundesrepublik kämen und sich wohl erst in Hanau eingewöhnen müssten. Sie erwähnte, dass die Brüder-Grimm-Stadt „draußen zurzeit sehr stark mit den schrecklichen rassistischen Morden vom 19. Februar identifiziert wird. Das Ereignis hat tiefe Wunden in unsere Stadtgesellschaft geschlagen. Aber Sie werden feststellen, dass Hanau eine pluralistische, weltoffene Stadt ist, in der es ein friedliches Miteinander von Menschen vieler Nationen gibt.“
Nach der Begrüßung durch Frau Funck und dem etwas anderen traditionellen Treppenfoto führten die Akademieleiterin Prof. Simon, und der stellvertretende Akademieleiter Prof. Krämer, die Studierenden in grundlegende Themen des dualen Studiums ein.
Die Einführungswoche endete am Freitag mit einer Exkursion nach Frankfurt, die Prof. Krämer leitete. Bei einer ausgiebigen Erkundung durch die Architektur und Geschichte der Frankfurter Innenstadt lernten sich alle auch ein wenig kennen.
News & Aktuelles
03. März 2021 | Designmanagement
Praxispartner willkommen! Sie bilden Mediengestalter*innen aus und suchen die besten Talente für Ihr Unternehmen? Wir haben sie. Am Dienstag, den 30. 03.
25. Februar 2021 | Designmanagement Produktgestaltung
Unternehmen sichern ihren Fortbestand durch Weiterentwicklung und Wachstum. Jährlich kommen zahlreiche innovative Neuentwicklungen auf den Markt, darunter häufig Ergebnisse einer sogenannten Markendehnungsstrategie. Im Modul Markendesign im 5.
23. Februar 2021 | BGBA
Wir begrüßen herzlich Mareike Hofmann in unserem Team. Frau Hofmann unterstützt Frau Kausch in unserem Sekretariat als Elternzeitvertretung für Frau Grupp.