In das Studium ist eine vollständige Ausbildung integriert. Wählen Sie Ihren Ausbildungsberuf nach Ihren Interessen und Fähigkeiten. Bei Designmanagement stehen zur Wahl:
• Staatlich geprüfte*r Mediengestalter*in Digital und Print
• Staatlich geprüfte*r Metallbildner*in
• Staatlich geprüfte*r Goldschmied*in
Ausführliche Beschreibungen zu den Ausbildungsberufen erhalten Sie auf der jeweiligen Seite des Ausbildungsberufs.
Bewerbung & Kontakt
Ansprechpartner:
Prof. Ariane Schwarz
Professorin an der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau
Fon +49 (0) 61 81 / 2950 21 71
studierendensekretariat@bg-ba.de
Beim Schwerpunkt „Medien“ absolvieren Sie innerhalb des dualen Studiums Designmanagement die Ausbildung zum/zur „Mediengestalter*in Digital und Print“. Hier lernen Sie alles rund um die Umsetzung digitaler oder gedruckter Medien bis zum fertigen Produkt. Ihren Ausbildungsbetrieb wählen Sie selbst. Die BGBA hilft bei der Vermittlung, sobald Sie offiziell bei uns aufgenommen sind. Sprechen Sie uns gerne an.
Das Studium Designmanagement und die Ausbildung zum/zur Mediengestalter*in Digital und Print greifen als Theorie- und Praxiskomponenten optimal ineinander und ergeben so ein ganzheitliches Ausbildungsmodell. Ausbildungs- und Studieninhalte sind optimal aufeinander abgestimmt. In Ihrem ausbildenden Betrieb lernen Sie innerbetriebliche Abläufe kennen und erwerben fundierte Kenntnisse in Gestaltung, Druck- und Medientechnik. Im Studium erlernen Sie Methoden und das Know-how für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller gestalterischer Projekte, sodass Ihnen nach 3,5 Jahren mehrere Wege offenstehen und Sie sich mit doppeltem Know-how schnell weiterentwickeln können.
Die Studienphasen verbringen Sie am Standort der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (Am Markt 2, 63450 Hanau), die Ausbildungsphasen finden vor Ort bei Ihrem ausbildenden Unternehmen statt. Der berufsschulische Teil der Ausbildung ist in die Studienphasen integriert und findet in der Außenstelle der August-Bebel-Schule in Hanau Steinheim statt, ganz in der Nähe der BGBA.
Mehr zum Ausbildungsberuf Staatlich geprüfte*r Mediengestalter*in Digital und Print
Beim Schwerpunkt „Produkt“ absolvieren Sie innerhalb des dualen Studiums Designmanagement eine Ausbildung im Bereich Handwerk. Zur Wahl stehen:
Staatlich geprüfte*r Metallbildner*in: Fertigung von Möbeln, Leuchten und Accessoires aus Metall und weiteren Materialien wie Kunststoff, Textilien, Holz oder Glas. Erlernen verschiedener Metallbearbeitungstechniken.
Staatlich geprüfte*r Goldschmied*in: Fertigung von Schmuck. Erlernen verschiedener Metallbearbeitungstechniken.
In Ihrer Ausbildung zum/zur Metallbildner*in oder Goldschmied*in lernen Sie unter der Anleitung von diplomierten Designer*innen und Handwerksmeister*innen, wie Sie Ihre gestalterisch-handwerklichen Entwürfe mit Präzision und hohem Anspruch unter Berücksichtigung von Material und Fertigungstechniken eigenhändig ausführen. Im Studium erlernen Sie Methoden und das Know-how für die Konzeption, Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung komplexer Kreativprojekte. Die Ausbildungs- und Studieninhalte sind so aufeinander abgestimmt, dass Ihnen nach Abschluss des dualen Studiums mehrere Möglichkeiten offenstehen und Sie sowohl im Handwerk – zum Beispiel als selbständige*r Unternehmer*in – als auch im Kreativbusiness, angestellt oder selbständig, erfolgreich sein können.
Studierende, die sich für die Ausbildung Goldschmied*in oder Metallbildner*in entscheiden, absolvieren ihr ausbildungsintegriertes, duales Studium an zwei Standorten in Hanau: Die praktische Ausbildung an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau (ZA) in der Akademiestraße 52 und das akademische Studium am Markt 2 (im Stadthof) in Hanau.
Die Staatliche Zeichenakademie Hanau (ZA) ist eine der ältesten und renommierten Ausbildungseinrichtungen für das Goldschmiedehandwerk Europas
Sollten Sie einen eigenen Ausbildungspartner/-betrieb haben, setzen Sie sich bitte vorab mit uns in Verbindung.