Einblicke bekommen - informieren - Fragen stellen
Am 26. Februar 2022 haben Sie von 10:00 - 15:30 Uhr die Möglichkeit online einmal "hinter die Kulissen zu schauen" und in Live-Veranstaltungen und Präsentationen zu sehen, wie ein duales Studium funktioniert und was bei der BGBA alles dazu gehört.
Neben der Vorstellung der BGBA und den drei dualen Studiengängen Produktgestaltung, Designmanagement und Innovationsmanagement und Marketing, haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu stellen. Neben dem Akademie- und Studiengangsleiter für Produktgestaltung Herr Prof. Martin Krämer stehen Ihnen die hauptamtliche Studiengangsleiterin Prof. Ariane Schwarz für Designmanagement und Marketingleiterin Betina Hubrich für den Studiengang Innovationsmanagement und Marketing zur Verfügung.
Absolventinnen und Absolventen erzählen in einer online Talk-Runde (moderiert von der Studierenden, Paula Dürst), wie sie auf das Studium kamen, was sie dort erlebt haben und was sie mit Studium und Ausbildung nach Ihrem Abschluss anfangen konnten.
Des Weiteren stellen sich unsere Ausbildungspartner vor. Das ist allen voran die Staatliche Zeichenakademie Hanau, dann das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis und neu dabei die August-Bebel-Schule Offenbach, mit der wir in der Ausbildung "Mediengestaltung" kooperieren werden.
Abschließend erhalten Sie Tipps für die Bewerbung/Kreativmappe. Mit einer kleinen Feedbackrunde beendet dann unsere Geschäftsführerin Frau Elke Hohmann, diesen Tag.
Wir, die Brüder Grimm Berufsakademie Hanau, kurz BGBA genannt, bieten ein völlig neues und deutschlandweit einzigartiges Konzept für die dualen Studiengänge Produktgestaltung, Designmanagement und Innovationsmanagement und Marketing.
In Kombination mit handwerklichen als auch kaufmännischen Ausbildungsberufen sind unsere drei ausbildungsintegrierten Studiengänge in dieser Form einmalig.
Unter dem Motto „klein aber fein“ spielt neben der Spezialisierung auf Design und Innovation die Qualität bei uns eine zentrale Rolle. Dabei ist Berufs-/und Zukunftsorientierung an der BGBA ein Schlüsselbegriff. Das betrifft gleichermaßen die Studieninhalte, die Anforderungen im Studium und die Karrierechancen nach dem Studium und der Ausbildung.
Beratung und Kontakt
Fon +49 (0) 61 81 / 676 46 40
Fax +49 (0) 61 81 / 676 46 44
studierendensekretariat@bg-ba.de
Brüder Grimm Berufsakademie Hanau
Akademiestraße 52
63450 Hanau
Zeitplan und Zugangslinks
In der Übersicht erhalten Sie die jeweiligen Zeiten und die Zugangslinks der Sessions. Bitte beachten sie, dass wir aus organisatorischen Gründen zwei verschiedene Zugangslinks haben. Diesen haben wir gesondert gekennzeichnet.
Elke Hohmann, Geschäftsführerin der BGBA
Zugang: > hier klicken
Prof. Martin Krämer, Akademieleiter der BGBA
Zugang: > hier klicken
Zugang: > hier klicken
Prof. Martin Krämer und Prof. Ariane Schwarz
Zugang: > hier klicken
Betina Hubrich - Marketingleiterin
Gesprächs-/Fragerunde - Moderation: Paula Dürst
Präsentationen unserer schulischen Partner, Staatliche Zeichenakademie Hanau (Ausbildungspartner für Goldschmied*in und Metallbildner*in, Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (Ausbildungspartner für Holzbildhauer*in und Elfenbeinschnitzer*in), August-Bebel-Schule (Ausbildungspartner für Mediengestalter*in)
Zugang: > hier klicken
Zugang: > hier klicken
Was benötige ich für die Bewerbung, was für die Mappe? Wie ist der Ablauf? Antworten und Fragen von und an Prof. Martin Krämer
Zugang: > hier klicken
Elke Hohmann, Geschäftsführerin der BGBA
Zugang: > hier klicken
Warum an der BGBA?